Suchfilter
Ergebnisse
Seite 2 von 4
NAWIlino
Durch das Angebot NAWIlino der PH Freiburg können Grundschulklassen in der Abteilung Chemie verschiedene Themengebiete unter Anleitung selbst erforschen und experimentieren. Es stehen zwei Kurse zur Verfügung: NAWIlino 1 für …
https://www.ph-freiburg.de/chemie/nawilino.htmlUniversitätsbibliothek Freiburg
Die Universitätsbibliothek Freiburg bietet verschiedene Angebote für Schüler*innen an. Seminarkurse im Umkreis von 30 km können sich zu einer ASK UB Schulung in der Universitätsbibliothek anmelden. Aber nicht nur sie …
https://www.ub.uni-freiburg.de/unterstuetzung/einfuehrungen-und-kurse/angebote-fuer-schuelergruppen/AG Wissenshunger
Es handelt sich um ein ehrenamtliches Präventionsprojekt, bei dem Medizinstudierende der Universität Freiburg Schulklassen der Jahrgangsstufen 5-7 in spielerischer Art und Weise über gesunde und ausgewogene Ernährung aufklären. Der von …
https://ofamed.de/projekte/wissenshunger/Schüler*innen-Universität
Für besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Freiburg bietet die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit dem Freiburg-Seminar die Schüler/innen-Universität an. Schülerinnen und Schüler können hierbei Lehrveranstaltungen und Seminare …
https://freiburg-seminar.de/schuelerstudium/Campusnah
Der Verein Campusnah besteht aus Studierenden und Absolvent*innen verschiedenen Fachrichtungen der Universität Freiburg. Um ein mögliches Studium für Studieninteressierte vorzustellen, bieten Mitglieder Workshops an Schulen an, oder auch ein Shadowing-Programm, …
https://www.campusnah.com/Miniphänomena
Die „miniphänomena“ ist eine interaktive Ausstellung mit über 40 Exponaten zu verschiedenen Themenbereichen der Physik (unter anderem: Akustik, Optik, Sinnestäuschungen und Mechanik). Für Klassen aller Schularten besteht das Angebot, Führungen …
https://www.ph-freiburg.de/physik/miniphaenomena.htmlFreiburger Energielabor
In dem Freiburger Energielabor können Schüler*innen sich intensiv einen Labortag mit Themen rund um die Energiewende auseinandersetzten. Hierfür werden Workshops zu den Themen Lithium-Ionen-Akkumulatr, Brennstoffzellen, Metall-Luft-Batterien, Rexod-Flow-Systeme/Superkondensatoren, sowie Energieträger und …
https://www.ph-freiburg.de/chemie/energielabor.htmlPro Bono Freiburg e.V.
Die Studierenden der studentischen Rechtsberatung Pro Bono Freiburg e. V. bieten Schüler*innen in ihrem Schulprojekt nicht nur einen Einblick in das Jurastudium. Vielmehr besteht die Möglichkeit, dass Mitglieder des Vereins …
https://probono-freiburg.de/Mit Sicherheit Verliebt
Mit Sicherheit Verliebt ist ein Sexualaufklärungsprojekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd). Unsere Freiburger Lokalgruppe ist eine von 38 anderen Lokalgruppen deutschlandweit, mit …
https://www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/mit-sicherheit-verliebt/Fortbildungsnewsletter
Das Lehrkräfte-Fortbildungs-Programm wird vom Zentrum für Lehrkräftefortbildung ZELF ca. vierteljährlich als Newsletter versendet und enthält Fortbildungen, Vorträge, Tagungen und berufsbegleitende Studiengänge / Hochschulzertifikate der Pädagogischen Hochschule Freiburg und im Rahmen …
https://www.ph-freiburg.de/zelf/newsletter.html Seite 2 von 4