Es gibt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine explizit lehramtsspezifische Studierendenvertretung, die Eure Interessen vertritt – das Lehramtsreferat.

Wer sind wir?
Das Lehramtsreferat ist, als Teil des AStA, die studentische Vertretung der Lehramtsstudierenden. Das Lehramtsreferat ist einfach gesagt das Verbindungsglied zwischen der School bzw. der Universität und den Studierenden, ist aber auch der erste (studentische) Ansprechpartner für Studierende, wenn sie Probleme oder Fragen bezüglich des Lehramtsstudiums haben.
Gemeinsam mit dem Lehramtsrat (quasi der Lehramtsfachschaft), der aus weiteren studentischen Vertreter*innen aller Fachschaften mit Lehramtsbezug besteht, sind weitere Aufgaben und Themenfelder u. a. die fächerübergreifende Vernetzung der Studierenden, die Verbesserung des Erweiterungsmasters, ein höherer Praxisbezug während des Studiums. Bei Fragen könnt ihr euch gerne beim Lehramtsreferat oder beim Lehramtsrat melden. Kommt einfach vorbei.
Derzeitiger Referent ist Sebastian Hüllstrung (Geschichte und Französisch im M. Ed.)
Aktuelles & Kontakt
Wir treffen uns im aktuellen Semester in Präsenz. Schreibt uns gerne, wenn ihr an unseren Treffen teilnehmen wollt oder kommt einfach vorbei.
Termine
15.11.2022, 06.12.2022, 10.01.2023, 31.01.2023 (jeweils 19:00 Uhr im Konf I in der Belfortstr. 24)
Kontakt
E-Mail: referat-lehramt@mail.stura.uni-freiburg.de bzw. lehramtsrat-freiburg@online.de
Instagram: lehramtsrat.freiburg
Mehr aktuelle Infos über uns, unsere Veranstaltungen und Treffen und über lehramtsspezifische Neuigkeiten findet ihr auf unserer Instagram Seite. Dort und über unsere Mailadresse könnt Ihr uns gerne jederzeit kontaktieren.
Mitmachen
Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns immer über neue Gesichter aller Fächer!
Denn nur wenn wir viele Mitstreiter/-innen sind, können wir ein starkes Team sein, das sich mit Tatendrang für ein gutes und reibungsloses Lehramtsstudium einsetzt. Das Lehramtsreferat und der Lehramtsrat stehen neben allen gewählten Vertreter/-innen allen Interessierten offen.