Veranstaltungen

Lehrkräftefortbildung: Gelingendes Feedback im Schulpraktikum (Teil 1)

Pädagogische Hochschule Freiburg

Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der Sache, dass in den Unterrichtsbesprechungen die Lernfelder von Studiereden im Fokus stehen. Die Rückmeldung dazu soll aber nicht erschlagend wirken, sondern im Idealfall konstruktiv als Lerngelegenheit von den Studierenden wahrgenommen werden.

Lehrkräftefortbildung: Gelingendes Feedback im Schulpraktikum (Teil 2)

Pädagogische Hochschule Freiburg

Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der Sache, dass in den Unterrichtsbesprechungen die Lernfelder von Studiereden im Fokus stehen. Die Rückmeldung dazu soll aber nicht erschlagend wirken, sondern im Idealfall konstruktiv als Lerngelegenheit von den Studierenden wahrgenommen werden.

Workshop: (Traum-)Beruf Gymnasiallehrer*in [Neuer Termin!]

Liefmannhaus, Goethestr. 33

Das Lehramtsspezifische Mentoring an der Universität Freiburg startet im Sommersemester 2023 in eine neue Runde. Regelmäßiger Austausch mit anderen Lehramtsstudierenden aus unterschiedlichen Studienfächern und Erfahrungsstufen und Kamingespräche und Workshops mit Expert*innen aus der Praxis gehören zum Programm.