Höheres Lehramt an beruflichen Schulen (Berufsschullehrer*in)
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Offenburg konsekutive Lehramtsstudiengänge an, die den Zugang zum
“Höheren Lehramt an beruflichen Schulen” (Berufsschullehrer*in) ermöglichen.
Auf einen Blick
Bachelorstudiengänge
(Bewerbung und Immatrikulation direkt an der
HAW Offenburg)
Abschluss: |
Bachelor of Engineering (B.Eng.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.) |
Dauer: |
7 Semester |
Credits: |
210 ECTS-Punkte |
Studienbeginn: |
Wintersemester |
Schulpraxis: |
2 Schulpraktische Phasen von je 3 Wochen Dauer |
Studiengänge: |
- B. Eng. Elektrotechnik/Informationstechnik-plus (EI-plus)
- B. Eng. Mechatronik-plus (MK-plus)
- B. Eng. Medientechnik/Wirtschaft-plus (MW-plus)
- B. Sc. Wirtschaftsinformatik-plus (WIN-plus)
- B. Eng. Elektrische Energietechnik/Physik-plus (EP-plus) (auslaufend)
|
Ausführliche Informationen zu den Bachelor-Studiengänge des “Höheren Lehramts an beruflichen Schulen” inklusive Studien- und Prüfungsordnungen
Masterstudiengänge
Abschluss: |
Master of Education (M. Ed.) |
Dauer: |
3 Semster |
Credits: |
90 ECTS-Punkte |
Studienbeginn: |
Sommer- und Wintersemester |
Ende Bewerbungs-frist: |
15. Januar und 15. Juni |
Schulpraxis: |
Eine schulpraktische Phase von 4 Wochen Dauer |
Studiengänge: |
- M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Elektrotechnik/Informationstechnik– EI-BS) ⟶ Zum Flyer des Studiengangs
- M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Mechatronik – MK-BS) ⟶ Zum Flyer des Studiengangs
- M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Medientechnik/Wirtschaft – MW-BS) ⟶ Zum Flyer des Studiengangs
- M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft – IW-BS) ⟶ Zum Flyer des Studiengangs
- M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik
(Elektrische Energietechnik/Physik – EP-BS) (auslaufend)
|
Ausführliche Informationen zu den Master-Studiengänge des “Höheren Lehramts an beruflichen Schulen” inklusive Studien- und Prüfungsordnungen
Weitere Informationen