Die Bezeichnung Hochschulpartnerschule erhalten Schulen, die mit den beteiligten Hochschulen eng zusammenarbeiten.

Auf einen Blick

Liste der Hochschulpartnerschulen

Kooperationen mit den folgenden Hochschulpartnerschulen wurden vereinbart:

Wir danken den folgenden Schulen für die enge Zusammenarbeit als  Hochschulpartnerschule bis Ende 2018:

Im Rahmen des Kooperationsschwerpunkt “Praxisphasenbetreuung” erhalten Ausbildungsschulen den Status „Hochschulpartnerschule“, wenn diese bereits vier oder mehr Semester mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg in der Betreuung von Studierenden im Integrierten Semesterpraktikkum (ISP) zusammengearbeitet haben.

Die folgenden ISP-Ausbildungsschulen haben bisher den Status Hochschulpartnerschule erhalten:

Die aktualisierte Liste folgt in Kürze.

Auf der Webseite der Pädagogogischen Hochschule finden Sie eine vollständige Liste aller ISP-Ausbildungsschulen.

Poster der Hochschulpartnerschulen

Hier finden Sie eine Auswahl der Poster der Hochschulpartnerschulen, die beim Praxisphasentag 2018 präsentiert wurden.

Liste der internationalen Hochschulpartnerschulen

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Liste der Partnerschulen der Hochschule für Musik

Die Hochschule für Musik Freiburg ist seit dem 7. November 2019 Teil der School of Education FACE.

Blog: Hochschulpartnerschulen

Lehrkräfte und Mitglieder der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des Projekts Problemlösen am ANGELL

Permutationen, Parabeln & Primfaktoren – Problemlösen am ANGELL geht in die nächste Runde

Fortgeführt wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des “Mathematischen Problemlösens”. Gemeinsam mit Prof. Dr. Lars Holzäpfel vom Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg waren 14 Masterstudierende einen Vormittag lang in verschiedenen Klassen des Montessori Zentrum ANGELL, um mit Schülerinnen und Schülern mathematikhaltige Probleme zu bearbeiten.

Mehr erfahren »

Retreat des Bereichs „Praxisvernetzung/Fort- und Weiterbildung“ mit den Vertreter*innen der Hochschulpartnerschulen

Am 17.5.2022 trafen sich 24 Vertreter*innen der Hochschulpartnerschulen der School of Education FACE mit dem Team des Bereichs „Praxisvernetzung/Fort- und Weiterbildung“ zum gegenseitigen Austausch. Nachdem dieser jährliche Retreat einmal bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen musste und im letzten Jahr online stattgefunden hat, waren alle Beteiligten erkennbar froh, sich in den Räumen des Liefmann-Hauses zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mehr erfahren »

“Mathematisches Problemlösen” – Kooperationsprojekt des Montessori Zentrum ANGELL und der Pädagogischen Hochschule

Bereits zum zweiten Mal kooperierten das Montessori Zentrum ANGELL und das Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des Projekts “Mathematisches Problemlösen”. Schüler*innen des ANGELL-Gymnasiums und der Realschule und Studierende der Pädagogischen Hochschule Freiburg beschäftigten sich über einen Zeitraum von fünf Wochen mit dem Problemlösen im Mathematikunterricht.

Mehr erfahren »

Intensiver Austausch: Interdisziplinäre Abschlussveranstaltung im Service Learning

Am 4. Februar dieses Jahres trafen sich 82 Studierende online zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung. Die Gruppe bestand aus Bachelor- und Master-Studierenden des Moduls Service Learning, Lehramtsstudierenden aus dem Master of Education sowie Teilnehmer*innen des Programms „Wissenschaft – Technologie – Gesellschaft“ des University College Freiburg. Die Veranstaltung findet regelmäßig am Ende des Semesters statt. In diesem Jahr waren erstmals auch Lehrkräfte der Hochschulpartnerschulen der School of Education FACE eingeladen.

Mehr erfahren »