Die pandemiebedingte Vorgabe der Universität, alle Lehrveranstaltungen künftig nur noch digital durchzuführen, stellte Nadine Saxinger, Dramapädagogin am englischen Seminar der Universität Freiburg, vor große Herausforderungen. Wie sollte sie als Theaterpädagogin ein praktisches Theaterseminar als Online-Veranstaltung gestalten? Wie gelingt nonverbale Kommunikation, wenn aufgrund der Bildschirmgröße lediglich mimische Gesten transportiert werden können? Wie funktioniert Kommunikation auf Abstand im Allgemeinen? In Ihrem Beitrag schildert Nadine Saxinger wie sie begann, in der Digitalisierung eine Chance zu sehen, und wie sie das zunächst unmöglich scheinende Vorhaben doch noch zu einem Erfolg machte.