• Praxisvernetzung & Weiterbildung

Wir bringen in der School of Education FACE alle relevanten Akteure der Lehrer*innenbildung (Schulen, Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte, Schulbehörden, etc.) zusammen.

Bildquelle: Cathy Yeulet (123rf.com)

Die School of Education FACE sieht die Vernetzung von Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung als wichtige Aufgabe an. Wir arbeiten am Standort Freiburg eng mit den Schulen, den Seminaren für die Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte sowie den Schulbehörden zusammen, damit das Hochschulstudium und das sich daran anschließende Referendariat gut aufeinander abgestimmt sind. Außerdem sind wir bestrebt die fortlaufende Weiterqualifizierung von Lehrer*innen im Sinne des lebenslangen Lernens auszubauen. Praxisvernetzung erfolgt auf den Ebenen der Praxisphasen, der Fort- und Weiterbildung sowie der Forschung.

Bereiche und Formate

Vernetzungsformate in den Förderphasen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (2015-2018 / 2019-2023)

  • Mentoring: Vorstellung des Lehramtsspezifischen Mentoring-Programms an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Hochschule Offenburg
  • Professionelle Lerngemeinschaften (PLG): Hintergrund und Informationen zu laufenden Professionellen Lerngemeinschaften
  • Praxisphasentag: Tagung zur Betreuungssituation von Praxisphasen im Studium und Referendariat unter Einbezug aller Institutionen
  • Community of Practice:Veranstaltungen zur Förderung des institutionsübergreifenden Dialogs
  • Ringvorlesung: „Lehr- und Lernperspektiven – Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht“

Veranstaltungen: Praxisvernetzung & Weiterbildung

Blog: Praxisvernetzung & Weiterbildung

20.03.2025 Online-Vortrag: Wohlbefinden im Schulpraktikum

In diesem Online-Vortrag von PD Dr. Benjamin Dreer-Göthe am 20.03.2025 erfahren Sie, was Wohlbefinden im Lehrberuf bedeutet und wie es den Erfolg eines Schulpraktikums beeinflussen kann. Zudem wird aufgezeigt, wie betreuende Lehrkräfte positiven Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und das der Praktikantinnen nehmen können.

Mehr erfahren »