Allgemeine Informationen

Veranstaltungen (Fort- und Weiterbildungen)

Blogbeiträge (Fort- und Weiterbildung)

Teilnehmende teilten Videos in der Fortbildung: „Gelingendes Feedback und Beratung von Studierenden im Schulpraktikum“

Die Vorteile eines Präsenztages und jene von Online-Workshops vereinte die Fortbildungstagung „Mathe für alle” im Herbst 2022. Zum Start am 05.10.2022 fand sich eine Gruppe von rund 40 Personen an der PH Freiburg ein, um in den fachdidaktischen Austausch zu treten. 160 Lehrkräfte besuchten während der fünf darauffolgenden Wochen Online-Workshops mit Impulsen aus der Wissenschaft für die Praxis.

Mehr erfahren »

„Mathe für alle“ 2022: Präsenztag und Online-Workshops

Die Vorteile eines Präsenztages und jene von Online-Workshops vereinte die Fortbildungstagung „Mathe für alle” im Herbst 2022. Zum Start am 05.10.2022 fand sich eine Gruppe von rund 40 Personen an der PH Freiburg ein, um in den fachdidaktischen Austausch zu treten. 160 Lehrkräfte besuchten während der fünf darauffolgenden Wochen Online-Workshops mit Impulsen aus der Wissenschaft für die Praxis.

Mehr erfahren »

Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen?

In der Online-Fortbildung „Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen?“, die im Herbst 2022 stattfand, lernten die Teilnehmer*innen von Dr. Elisabeth Wegner (Universität Freiburg) und Wibke Ahrens (Schulpsychologische Beratungsstelle Pforzheim), welche Rolle unangenehme Emotionen in der BNE spielen. Es wurde erarbeitet, wie man als Lehrkraft mit ihnen umgehen kann.

Mehr erfahren »