In der School of Education FACE kooperieren die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die Pädagogische Hochschule Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg im Bereich der Lehrer*innenbildung.
Die Webseite der School of Education FACE dient als zentraler Ausgangspunkt und Wegweiser für alle Angebote, Informationen und Aktivitäten mit Bezug zum Lehramt am Standort Freiburg.
Alle Informationen finden Sie in den Bereichen:
Alle Anlaufstellen für eine individuelle Beratung finden Sie auf dieser Seite.
Beratung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lehramtsspezifische Beratung
Wir sind für Sie erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das lehramtsspezifische Studium an der Universität Freiburg.
Wir bieten individuelle Beratungen und regelmäßige Infoveranstaltungen an, z.B. zu Fragen wie
- Berufseignung und Kompetenzprofil des Gymnasiallehrerberufs
- Studienfachwahl, Studienverlauf und Studienvoraussetzungen
- Aufbau und Organisation des Lehramtsstudiums
- Fach- und Hochschulwechsel; Quereinstieg
- Schulpraxisphasen
- Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium
- Erweiterungsmaster
Aufgrund der Corona-Situation bieten wir aktuell unsere Beratungen nur telefonisch oder per Email an.
Telefonisch sind wir in der Regel von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr unter den Nummern
0761/203-9842 oder 0761/203-8963 erreichbar.
Zur Terminvereinbarung für eine individuelle Beratung schreiben Sie uns bitte eine Mail an:
lehramtsberatung@face.uni-freiburg.de
Wenn Sie Fragen zum Studium für das Lehramt Primarstufe (Grundschulen) oder Sekundarstufe 1 (Haupt-, Werkreal-, Realschulen) haben, wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Pädagogischen Hochschule.
Alle Informationen zum Lehramtsstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie auf dieser Webseite in den Bereichen:
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Lehramtsstudium (Universität), den Praktika, den Prüfungen sowie zum Vorbereitungsdienst finden Sie in unseren FAQ.
Die Termine unserer Informationsveranstaltungen sowie weitere aktuelle Infos zum Lehramtsstudium an der Uni Freiburg erfahren Sie in den Rubriken Aktuelle Veranstaltungen und Blog sowie über unseren Newsletter.
Unseren Informationsflyer „Wege ins Lehramt – Studium des Lehramts für Gymnasien“ können Sie als PDF herunterladen.
Er enthält Informationen zum Lehramtsstudium am Standort Freiburg, Anmerkungen zu den Fächern an der Universität sowie Hinweise zur Bewerbung.



Sybille Schick
- Stellv. Geschäftsführung
Abteilungsleitung „Beratung & Praxisvernetzung“ - Tel: +49 (0)761/203-8963
- Email: sybille.schick@uni-ph.face-freiburg.de
- Website:

Dr. Anna Rosen
- Stellv. Abteilungsleitung „Beratung & Praxisvernetzung“
- Tel: +49 (0)761/203-9842
- Email: anna.rosen@uni-ph.face-freiburg.de
- Website:
Besuchsadresse:
FACE – Geschäftsstelle
Abteilung „Beratung und Praxisvernetzung“
im Service Center Studium
Sedanstr. 6, 2. OG
79098 Freiburg
Postanschrift:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
FACE – Geschäftsstelle
Abteilung „Beratung und Praxisvernetzung“
Postfach
79085 Freiburg
Zentrales Prüfungsamt Master of Education
Das Zentrale Prüfungsamt MEd. der Albert-Ludwigs-Universität ist zuständig für:
- Die Leistungen im Bereich der Bildungswissenschaften
- Das Anmeldeverfahren und die Verbuchung des Schulpraxissemesters
- Die Abschlussdokumente
Weitere Information finden Sie auf der Webseite des Zentralen Prüfungsamts Master of Education.
Team:
PD Dr. Sebastian Schwenzfeuer
Geschäftsführung
Tel: +49 (0)761 / 203 – 5502
E-Mail: sebastian.schwenzfeuer@zv.uni-freiburg.de
Ramona Rabe
Sachbearbeitung
Sprechzeiten: Mo, Mi & Do vormittags
Tel: +49 (0)761 / 203 – 54266
E-Mail: zentralespruefungsamt@face.uni-freiburg.de
Postanschrift:
Zentrales Prüfungsamt Master of Education
FACE
Bismarckallee 22
79085 Freiburg
Aktuell:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Epidemie derzeit nur telefonische Beratungen möglich sind. Bitte fragen Sie vorab per Mail nach einem Beratungstermin.
Ansprechpartner*innen zum Orientierungspraktikum (OSP)
Verantwortung für das OSP und Umsetzung
Das Modul Bildungswissenschaften (besteht aus der Einführung in die Bildungswissenschaften und dem OSP mit Vor- und Nachbereitung) wird vom Institut für Erziehungswissenschaft verantwortet, die Umsetzung der Elemente rund um das OSP findet über das Zentrum für Schlüsselqualifikationen statt.
Weitere Information finden Sie auf der Webseite zum Orientierungspraktikum.
Im Rahmen der School of Education FACE geben die Universität Freiburg und die Pädagogische Hochschule ein gemeinsames Begleitheft zum OSP heraus: Download PDF (wird bis Mitte Januar 2020 aktualisiert).
Inhaltliche Fragen

Michael Thimm
- Fachbereichsleitung OSP
- Tel: +49 (0)761/203-6894
- Email: michael.thimm@zfs.uni-freiburg.de
- Website:
- Sprech- und Beratungszeiten:
- Wintersemester: Mi 16:00 – 17:00 Uhr
- Sommersemester, Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon
- Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS), Universitätsstraße 9, Raum 02 007, 2. OG 79098 Freiburg
Fragen zur Umsetzung und Organisation

Alexandra Brühmann
- Programmkoordination OSP
- Tel: +49 (0)761/203-6894
- Email: alexandra.bruehmann@zfs.uni-freiburg.de
- Website:
- Sprech- und Beratungszeiten:
- Wintersemester: Do 11:00 – 12:00 Uhr
- Sommersemester, Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon
- Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS), Universitätsstraße 9, Raum 02 007, 2. OG 79098 Freiburg
Fachspezifische Beratung
Lehramtsspezifische Studierendenvertretung: Lehramtsreferat
Das Lehramtsreferat vertritt als explizit lehramtsspezifische Studierendenvertretung die Interessen der Lehramtsstudierenden der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die Referentinnen des Lehramtsreferats sind Teil der Studierendenvertretung (StuRa) und der Allgemeinen Studierendenvertretung (AStA).
Weitere Information finden Sie auf der Webseite des Lehramtsreferates.
Anfragen an die Referentinnen Madeleine Bayer und Mareike Bergmann sind per E-Mail oder über die Facebook-Seite des Lehratmsreferates möglich.
Belfortstr. 24
79098 Freiburg
referat-lehramt@stura.uni-freiburg.de
Facebook-Seite Lehramtsreferat
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Eine Übersicht über die wichtigsten weiteren Anlauf- und Beratungsstellen im Lehramtsstudium an der Universität Freiburg:
Allg. Beratung zum Studienangebot der Universität Freiburg
Link:
www.studium.uni-freiburg.de
Adresse:
Sedanstr. 6
79098 Freiburg
Kontakt:
Tel.: (0761) 203-4246
studienberatung@service.uni-freiburg.de
Institut für Erziehungswissenschaft
Bildungswissenschaftliches Begleitstudium (BWB)
Rempartstr. 11
79098 Freiburg
Tel.: (0761) 203-2448
sekretariat@ezw.uni-freiburg.de
www.ezw.uni-freiburg.de
Arbeitsstelle für das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG)
Bismarckallee 22
79098 Freiburg
Tel.: (0761) 203-9253
info@epg.uni-freiburg.de
www.epg.uni-freiburg.de
Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)
Beratung rund um das Orientierungspraktikum (OSP) und die Reflexion der Berufswahlentscheidung nach dem OSP; Modul Personale Kompetenz (MPK)
Universitätsstr. 9
79098 Freiburg
Michael Thimm, Fachbereichsleitung OSP und MPK
michael.thimm@zfs.uni-freiburg.de
Sprechstunde: Mittwoch 16 – 17 Uhr, Raum 02 007 (2. OG)
www.zfs.uni-freiburg.de
Gemeinsame Kommission der Philologischen, Philosophischen und Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät (GEKO)
Studienbegleitende Prüfungen obiger Fakultäten
Werthmannstr. 8, Rückgebäude, 2. OG
79085 Freiburg
Tel: 0761/203-2011
www.geko.uni-freiburg.de
Beratung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Zentrale Studienberatung
Bei uns bekommen Sie qualifizierte Beratung im Zusammenhang mit:
- Studienfachwahl, Studienverlauf und Studienvoraussetzungen
- Abschlüssen
- Fach- und Hochschulwechsel
- Quereinstieg
- Aufbau- und Zweitstudium
- Ergänzungsqualifikationen zum Studium
- Entscheidungen der Studien- und Berufswahl
- der Realisierung von Studien- und Berufswünschen
- Überlegungen zum Fach-, Studiengang- oder Hochschulwechsel
- Fragen zum Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitungstechniken etc.
Weitere Information finden Sie auf der Webseite der Zentralen Studienberatung der Pädagogischen Hochschule.
Für Ihre Anliegen stehen wir Ihnen per Mail, per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch nach vorheriger Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Ein Gespräch dauert in der Regel 20 Minuten. Sie können bei Bedarf und vorheriger Absprache auch längere Gesprächszeiten vereinbaren.
Kathinka Dettmer
Persönliche Sprechzeiten (mit Terminvergabe, s.u.):
Montag und Dienstag 10-12 Uhr; Mittwoch 10-11 Uhr sowie Dienstag 14-16 Uhr.
Für diese Zeiten müssen Termine vereinbart werden. Einen Termin für die Zentrale Studienberatung können Sie über das Studien-Service-Center per Mail unter service@ph-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/682-333 (MO-FR 10:00-12:00; MO-DO 13:00-15:00) vereinbaren.
Das SSC befindet sich in Raum KG 2, 019, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg-Littenweiler
Telefonische Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch 9:30 -10:00 Uhr sowie Montag und Dienstag 13:30-14:00 Uhr
Tel.: 0761/682-535
E-Mail: kathinka.dettmer@ph-freiburg.de
Christian Davis
Persönliche Sprechzeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung, s.u.):
Mittwoch 14:00-15:00; Donnerstag und Freitag 10:00-12:00 sowie Donnerstag 14:00-16:00
Für diese Zeiten müssen Termine vereinbart werden. Einen Termin für die Zentrale Studienberatung können Sie über das Studien-Service-Center per Mail unter service@ph-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/682-333 (MO-FR 10:00-12:00; MO-DO 13:00-15:00) vereinbaren.
Das SSC befindet sich in Raum KG 2, 019, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg-Littenweiler
E-Mail: christian.davis@ph-freiburg.de
Telefonische Beratungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 13:30-14:00 sowie Donnerstag und Freitag, von 9:30-10:00.
Tel.: 0761/682-670
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Für Studierende der PH Freiburg und Studieninteressierte gibt es seit Anfang Juli 2017 ein neues Serviceangebot: Das Studien-Service-Center (SSC) ist eine erste Anlaufstelle bei Fragen zum Studium und der Studienorganisation.
Adresse:
Kunzenweg 21, 79117 Freiburg,
KG2 Raum 021 (Erdgeschoss)
Kontakt:
Tel.: 0761 / 682 – 333
Link:
Studien-Service-Center
In der fachspezifischen Beratung erhalten Sie Antworten auf Detailfragen zum Fachstudium, etwa zu Aufnahmeprüfungen, Studienanforderungen, konkreten Inhalten und Zielen von Modulen, dem Ablauf von Veranstaltungen und Prüfungen sowie zu Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung im Studium oder auch zur Weiterqualifizierung. Auch wenn es in Ihrem persönlichen Studienverlauf zu Abweichungen kommt, ist es sinnvoll, die jeweiligen Ansprechpartnerin bzw. den Ansprechpartner des Faches aufzusuchen.
Link:
Fachspezifische Studienberatung
Liste der Ansprechpartner*innen:
Fachspezifische Beratung im Lehramt
Im Beratungswegweiser der PH finden Sie weitere Informationen und die passenden Ansprechpersonen für persönliche Beratung zu Ihren Anliegen.
Link:
Homepage Beratungswegweiser
Broschüre Beratungswegweiser
Beratung an der Hochschule für Musik Freiburg
Wenn Sie später das Fach Musik am Gymnasium unterrichten möchten, dann studieren Sie Musik an der Hochschule für Musik Freiburg (HfM) und ergänzen das Studium mit einem weiteren wissenschaftlichen Fach an der Universität Freiburg.
Die Hochschule für Musik bietet Beratung für Studieninteressierte sowie Studierende im Lehramt Musik.
Weitere Informaiton zum Lehramtsstudium Musik finden Sie auf der Webseite Studienangebot (HfM).
Beratung für Bachelor-Studierende und GymPO I
Prof. Dr. Thade Buchborn
Studienbereichsleitung
t.buchborn@mh-freiburg.de
Raum 127
+49-761-31915-29
Beratung für Studieninteressierte
Prof. Dr. Verena Weidner
vrnwdnr@gmail.com
Raum 202
Anmeldung zur Sprechstunde über Frau Keßler
s.kessler@mh-freiburg.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zur Beratung im Lehramt Musik.
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen an der Hochschule für Musik finden Sie auf der Webseite Beratungsangebote für Studierende im Überblick.
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen außerhalb der Hochschulen
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen für Studierende beider Hochschulen:
Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasien und Sonderschulen)
Schulpraxissemester und Vorbereitungsdienst
Oltmannstr. 22
79100 Freiburg
Tel.: (0761) 595249-130
poststelle@seminar-gymsos-fr.kv.bwl.de
www.gym.seminar-freiburg.de
Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Berufliche Schulen)
Schulpraxissemester und Vorbereitungsdienst
Rieselfeldallee 1
79111 Freiburg
Tel.: (0761) 218-640
poststelle@seminar-bs-fr.kv.bwl.de
www.bs.seminar-freiburg.de
Landeslehrerprüfungsamt (Außenstelle des Kultusministeriums Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Freiburg)
Wissenschaftliche Prüfung
Besucheranschrift: Günterstalstr. 17, 79102 Freiburg
Postanschrift: Landeslehrerprüfungsamt beim Regierungspräsidium, Postfach, 79095 Freiburg
Tel.: (0761) 208-1344 (Herr W. Stein)
winfried.stein@rpf.bwl.de oder abteilung7@rpf.bwl.de
www.llpa-bw.de (allgemein)
www.llpa-bw.de (wiss. Prüfung)
Regierungspräsidium Freiburg
Einstellung in den Vorbereitungsdienst
Eisenbahnstr. 68
79098 Freiburg
Frau Martina Trost (Buchstabe A-R))
Tel.: (0761) 208-6081, martina.trost@rpf.bwl.de
Frau Miriam Satici (Buchstabe S-Z)
Tel.: (0761) 208-6083, miriam.satici@rpf.bwl.de
www.rp-freiburg.de
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Orientierungstest und -praktikum, Schulpraxissemester
www.km-bw.de
www.praxissemester-bw.de