Suchfilter
Ergebnisse
Seite 1 von 1
AG Klex
Bei der AG Klex handelt es sich um ein Schülerlabor an der Pädagogischen Hochschule, in dem Grundschüler*innen der Klassenstufen 3 und 4 die spannende Welt der Physik in Freihandversuchen erforschen …
https://www.ph-freiburg.de/physik/ag-klex.htmlAG Wissenshunger
Es handelt sich um ein ehrenamtliches Präventionsprojekt, bei dem Medizinstudierende der Universität Freiburg Schulklassen der Jahrgangsstufen 5-7 in spielerischer Art und Weise über gesunde und ausgewogene Ernährung aufklären. Der von …
„AG Wissenshunger“ weiterlesen
https://ofamed.de/projekte/wissenshunger/Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung bietet in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine Reihe an Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Frühpädagogik, Führen, Leiten und Mediation an. Hierbei wird …
„Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung“ weiterlesen
https://akademie.wi-ph.de/Bernstein Center Freiburg
Das Bernstein Center Freiburg (BCF) ist ein multidisziplinäres Forschungszentrum im Bereich Neurowissenschaften und Neurotechnologie. Neben der Forschung arbeitet das Zentrum aber auch gerne mit Schulen und Lehrenden zusammen. Zu den …
„Bernstein Center Freiburg“ weiterlesen
https://www.bcf.uni-freiburg.de/general-public/schulenBEST-Seminare
Bei den BEST-Seminaren handelt es sich um ein zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schüler*innen zum Thema „Studien- und Berufsorientierung“. Hier können sich Studieninteressierte gemeinsam mit anderen intensiv mit ihren individuellen …
https://www.bw-best.de/Blaues Haus Breisach
Das Blaue Haus in Breisach ist eine Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein (gelegen in der ehemaligen Judengasse), bei der Schüler*innen, Studierende und Gruppen der Jugendarbeit …
„Blaues Haus Breisach“ weiterlesen
https://blaueshausbreisach.de/bildung-vermittlung/Campusnah
Der Verein Campusnah besteht aus Studierenden und Absolvent*innen verschiedenen Fachrichtungen der Universität Freiburg. Um ein mögliches Studium für Studieninteressierte vorzustellen, bieten Mitglieder Workshops an Schulen an, oder auch ein Shadowing-Programm, …
https://www.campusnah.com/Das Grüne Klassenzimmer
Die Ökostation Freiburg ist ein Umweltbildungszentrum und bietet im Zuge des Projekts „Das Grüne Klassenzimmer“ ein umfassendes Repertoire an umweltpädagogischen Angeboten für Schulen an. Im Biogarten, im Heilkräuter- & Schmetterlingsgarten, …
„Das Grüne Klassenzimmer“ weiterlesen
https://www.oekostation.de/de/gruenes_klassenzimmer/index.htmEine Welt Forum Freiburg
Das Eine Welt Forum (EWF) Freiburg bietet als Netzwerk von Vereinen, Initiativen und Bildungseinrichtungen ein vielfältiges und umfassendes Angebot zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Welt an. In Workshops, …
„Eine Welt Forum Freiburg“ weiterlesen
https://ewf-freiburg.de/bildungsarbeit/Förderstelle für Kinder mit Besonderheiten beim Mathematiklernen
Das Institut für mathematische Bildung (IMBF) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg bietet eine Auswahl an verschiedenen Förder-& Beratungsmöglichkeiten zum Thema “Besonderheiten beim Mathematiklernen” an. Kinder mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen können …
„Förderstelle für Kinder mit Besonderheiten beim Mathematiklernen“ weiterlesen
https://www.ph-freiburg.de/mathe/praxis/foerderung.html#c31613Fortbildungsnewsletter
Das Lehrkräfte-Fortbildungs-Programm wird vom Zentrum für Lehrkräftefortbildung ZELF ca. vierteljährlich als Newsletter versendet und enthält Fortbildungen, Vorträge, Tagungen und berufsbegleitende Studiengänge / Hochschulzertifikate der Pädagogischen Hochschule Freiburg und im Rahmen …
„Fortbildungsnewsletter“ weiterlesen
https://www.ph-freiburg.de/zelf/newsletter.htmlFreiburger Bildungspaket
Im Rahmen des Freiburger Bildungspakets werden den Freiburger Schulen in städtischer Trägerschaft Mittel zur Verfügung gestellt, um pädagogische Maßnahmen mit außerschulischen Partnern und Partnerinnen durchführen zu können. Die inhaltlichen Schwerpunkte …
„Freiburger Bildungspaket“ weiterlesen
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/357618.htmlFreiburger Energielabor
In dem Freiburger Energielabor können Schüler*innen sich intensiv einen Labortag mit Themen rund um die Energiewende auseinandersetzten. Hierfür werden Workshops zu den Themen Lithium-Ionen-Akkumulatr, Brennstoffzellen, Metall-Luft-Batterien, Rexod-Flow-Systeme/Superkondensatoren, sowie Energieträger und …
„Freiburger Energielabor“ weiterlesen
https://www.ph-freiburg.de/chemie/energielabor.htmlInternationales Zentrum für MINT-Bildung
Das ICSE (International Centre for STEM Education) ist ein internationales Forschungszentrum an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zur Förderung der MINT-Bildung. Hierfür wird besonders auf forschendes Lernen, Anbindungen an die Realität, …
„Internationales Zentrum für MINT-Bildung“ weiterlesen
https://icse.ph-freiburg.de/Kinderabenteuerhof Freiburg e.V.
Der Kinderabenteuerhof Freiburg e.V. widmet sich in zahlreichen verschiedenen Angeboten der inklusiven Kinder- & Jugendarbeit. Im Rahmen kostenpflichtiger Bildungsangebote bietet der Kinderabenteuerhof Freiburg unterschiedliche Projekte, bei denen vor allem die …
„Kinderabenteuerhof Freiburg e.V.“ weiterlesen
https://kinderabenteuerhof.de/Lehrer*innengesundheit
Das Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM; Uniklinikum Freiburg und Musikhochschule Freiburg) widmet sich in Forschung, Lehre und Behandlung den besonderen beruflichen Anforderungen von Lehrkräften in einem eigenen Schwerpunkt Lehrer:innengesundheit. Die …
„Lehrer*innengesundheit“ weiterlesen
https://fim.mh-freiburg.de/schwerpunkt-lehrergesundheit/Lehrer-Coachinggruppen
GESUNDHEITSPRÄVENTION DURCH STÄRKUNG DER BEZIEHUNGSKOMPETENZ Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell Die Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell sind ein vom Kultusministerium Baden-Württemberg gefördertes Angebot, das auf den Schutz der Lehrergesundheit durch …
„Lehrer-Coachinggruppen“ weiterlesen
https://lehrer-coachinggruppen.de/Mathe-Werkstatt
Die Mathe-Werkstatt ist ein Angebot für Grundschullehrer*innen. Das Projekt verfolgt dabei das Ziel, Lehrkräfte in der Primarstufe zu befähigen, mit ausgewählten Lernmaterialien bestimmte mathematische Inhalte entdeckend und forschend ihren Schüler*innen …
https://mathe-werkstatt.com/MATHElino
Bei dem Projekt MATHElino treffen sich wöchentlich Tandems aus je einer Kindergartengruppe und einer Grundschulklasse, um mit ausgewählten Materialien gemeinsam Mathematik zu treiben. Ziel dieses Projekts ist es, durch kooperative …
https://mathelino.com/Miniphänomena
Die „miniphänomena“ ist eine interaktive Ausstellung mit über 40 Exponaten zu verschiedenen Themenbereichen der Physik (unter anderem: Akustik, Optik, Sinnestäuschungen und Mechanik). Für Klassen aller Schularten besteht das Angebot, Führungen …
https://www.ph-freiburg.de/physik/miniphaenomena.htmlMit Sicherheit Verliebt
Mit Sicherheit Verliebt ist ein Sexualaufklärungsprojekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd). Unsere Freiburger Lokalgruppe ist eine von 38 anderen Lokalgruppen deutschlandweit, mit …
„Mit Sicherheit Verliebt“ weiterlesen
https://www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/mit-sicherheit-verliebt/Mittelalter und Schule
Das Projekt „Mittelalter und Schule“ bietet Studierenden die Möglichkeit, fachwissenschaftliche Inhalte fachpraktisch in der Schule umzusetzen. Außerdem werden Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte angeboten. Veranstaltungen finden v. a. in der Mittelaltergermanistik der Uni, …
„Mittelalter und Schule“ weiterlesen
https://mittelalterundschule.wordpress.comNAWIlino
Durch das Angebot NAWIlino der PH Freiburg können Grundschulklassen in der Abteilung Chemie verschiedene Themengebiete unter Anleitung selbst erforschen und experimentieren. Es stehen zwei Kurse zur Verfügung: NAWIlino 1 für …
https://www.ph-freiburg.de/chemie/nawilino.htmlPhysikalisches Institut
Das Physikalische Institut bietet verschiedene Möglichkeiten für Schüler*innen und Schulklassen einen tieferen Einblick in die Physik zu bekommen. Hierzu können einzelne Schüler*innen beispielsweise ein BOGY-Praktikum machen oder das Physikalische Institut …
„Physikalisches Institut“ weiterlesen
http://www.mathphys.uni-freiburg.de/physik/filk/public_html/Informationen/index.htmlPro Bono Freiburg e.V.
Die Studierenden der studentischen Rechtsberatung Pro Bono Freiburg e. V. bieten Schüler*innen in ihrem Schulprojekt nicht nur einen Einblick in das Jurastudium. Vielmehr besteht die Möglichkeit, dass Mitglieder des Vereins …
„Pro Bono Freiburg e.V.“ weiterlesen
https://probono-freiburg.de/ROCK YOUR LIFE!
Die internationale Bildungsinitiative ROCK YOUR LIFE! hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch verschiedene Programme mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Ziel ist es, unabhängig von der Herkunft, dem familiären Hintergrund und …
https://rockyourlife.de/developing-schools/Schnupperstudium an der Hochschule für Musik
Die Hochschule für Musik bietet Studieninteressierten die Möglichkeit im Zuge eines einwöchigen Schnupperstudiums Einblicke in das Studium zu erlangen. Nach vorheriger Absprache kann der Zeitpunkt für die Schnupperwoche ganz individuell …
„Schnupperstudium an der Hochschule für Musik“ weiterlesen
https://www.mh-freiburg.de/studium/studienangebot/schnupperstudiumSchnupperstudium an der Universität
Schüler*innen wird mit dem Schnupperstudium die Möglichkeit geboten, innerhalb einer Woche in unterschiedliche Fächer hineinzuschnuppern für jeweils einen Tag. Im Zuge dessen kann der Campus erkundet werden und Mitarbeiter*innen der …
„Schnupperstudium an der Universität“ weiterlesen
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/schnupperstudium/grusswortSchule@Uni
Schule@Uni ist ein Angebot der Zentralen Studienberatung der Uni Freiburg, bei dem Schulklassen die traditionsreiche Universität Freiburg kennenlernen können und in kurzweiliger Form vorgestellt wird, was es bedeutet zu studieren …
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/services/weitere-angebote/fuer-schulklassen-und-schulen/schule-uniSchüler*innen-Universität
Für besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Freiburg bietet die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit dem Freiburg-Seminar die Schüler/innen-Universität an. Schülerinnen und Schüler können hierbei Lehrveranstaltungen und Seminare …
„Schüler*innen-Universität“ weiterlesen
https://freiburg-seminar.de/schuelerstudium/Solare Zukunft e.V.
Der Verein Solare Zukunft e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, mit umfangreichen (Fort-) Bildungsangeboten für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren. Hierfür wurden zahlreiche …
„Solare Zukunft e.V.“ weiterlesen
https://www.solarezukunft.org/angebote/Studienberatung@Schule
Die Universität Freiburg bietet die Möglichkeit, Studienberater*innen an interessierte Schulen zu entsenden, um Infoveranstaltungen oder Workshops zur Studienwahl durchzuführen.
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/services/weitere-angebote/fuer-schulklassen-und-schulen/studienberatung-schuleStudierendenservice der Pädagogischen Hochschule
Das Studien-Service-Center(SSC) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Bewerber/innen, Studierende und Alumni. Als solches übernimmt es eine Lotsenfunktion für die studierendennahen Verwaltungsbereiche (Studierendensekretariat, Prüfungsamt, aber auch …
„Studierendenservice der Pädagogischen Hochschule“ weiterlesen
https://www.ph-freiburg.de/hochschule/verwaltung/studierendenservice/studien-service-center-ssc.htmlUniversitätsbibliothek Freiburg
Die Universitätsbibliothek Freiburg bietet verschiedene Angebote für Schüler*innen an. Seminarkurse im Umkreis von 30 km können sich zu einer ASK UB Schulung in der Universitätsbibliothek anmelden. Aber nicht nur sie …
„Universitätsbibliothek Freiburg“ weiterlesen
https://www.ub.uni-freiburg.de/unterstuetzung/einfuehrungen-und-kurse/angebote-fuer-schuelergruppen/Vorstudium an der FAB
Die Freiburger Akademie zur Begabtenförderung (FAB) bietet musikalisch begabten Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit eines Vorstudiums an der Hochschule für Musik kombiniert mit einer allgemeinen Schulausbildung, welche an einer …
„Vorstudium an der FAB“ weiterlesen
https://www.mh-freiburg.de/freiburger-akademie-zur-begabtenfoerderung/akademie/willkommenWaldHaus Freiburg
Das Stiftung WaldHaus Freiburg bietet verschiedene Angebote zur Umweltbildung an, um insbesondere für das Ökosystem Wald und das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Bei verschiedenen Ausflügen können die Schüler*innen die Natur …
„WaldHaus Freiburg“ weiterlesen
https://www.waldhaus-freiburg.de/Angebote/schulenZentrale Studienberatung der Universität
Die Zentrale Studienberatung im Service Center Studium der Universität Freiburg unterstützt Studieninteressierte bei Studienwahl und Bewerbung. Um verschiedene Fächer und/oder Studiengänge kennenzulernen werden beispielsweise zahlreiche Online Studienwahl Assistenten, Podcasts, Tutorials, …
„Zentrale Studienberatung der Universität“ weiterlesen
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/studieninteressierteZertifikatsstudiengänge des Schreibzentrums
Das Schreibzentrum an der PH Freiburg bietet unterschiedliche Zertifikatsstudiengänge für Lehrkräfte an. Das Zertifikatsstudium „Schreibberater*in“ thematisiert das Anleiten, Begleiten und Beraten von Schreibenden in den verschiedensten Arten des Schreibens (z.B. …
„Zertifikatsstudiengänge des Schreibzentrums“ weiterlesen
https://www.ph-freiburg.de/schreibzentrum/ausbildung.html Seite 1 von 1