In der School of Education FACE am Standort Freiburg werden die spezifischen Stärken der Hochschulen in der Lehrer*innenbildung verbunden: bei der Entwicklung und Durchführung von Lehrangeboten, der Unterstützung und Beratung von Studierenden, bei der Praxisvernetzung und der Fort- und Weiterbildung von Lehrer*innen sowie in der Bildungs- und Unterrichtsforschung und der Nachwuchsförderung.
Über uns
Service
Veranstaltungen: FACE
Hochschulzertifikat / Certificate of Advanced Studies Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Di., 01.10.2024 | 8:00 – Di., 30.09.2025 | 17:00Künstliche Intelligenz. Potentiale und Herausforderungen für die Anwendung von KI-Tools im Musikunterricht Teil 2
Do., 13.02.2025 | 9:30 – 12:30Movement – Electronics – Sound. Wege des sensorbasierten Musizierens mit digitalen Tools Teil 2
Fr., 14.02.2025 | 9:30 – 12:30Pop-up-Café zur Studienplanung
Mi., 19.02.2025 | 10:00 – 12:00Pop-up-Café zur Studienplanung
Do., 20.02.2025 | 10:00 – 12:00
Blog: FACE
Wir wünschen schöne Feiertage
Wir bedanken uns herzlich für Interesse an unserer Arbeit, sowie für die Begleitung und Unterstützung der School of Education FACE in diesem Jahr.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2025!
Das interdisziplinäre Kolleg WisE ist 2024 gestartet
Das interdisziplinäre Kolleg „Wissenschafts- und Evidenzorientierung im Lehrer*innenberuf“ (WisE) der School of Education FACE ist 2024 gestartet. Wir stellen das Kolleg und seine Nachwuchswissenschaftler*innen vor.
Einblicke: Der Jahresbericht der School of Education FACE 2023
In der School of Education FACE werden die spezifischen Stärken der beteiligten Hochschulen insbesondere im Bereich Lehrkräftebildung am Standort Freiburg verbunden. Mit dem nun veröffentlichten Jahresbericht 2023 möchte die School of Education FACE einen Überblick über ihre Aktivitäten im zurückliegenden Kalenderjahr 2023 geben.