
In der School of Education FACE werden die spezifischen Stärken der Hochschulen in der Lehrer*innenbildung verbunden: bei der Entwicklung und Durchführung von Lehrangeboten, der Unterstützung und Beratung von Studierenden, bei der Praxisvernetzung und der Fort- und Weiterbildung von Lehrer*innen sowie in der Bildungs- und Unterrichtsforschung und der Nachwuchsförderung.
Über uns
Service
Veranstaltungen: FACE
Lehrkräftefortbildung „Naturlyrik“ (Teil 1)
Do, 02.03.2023 | 14:00 – 16:30Lehrkräftefortbildung: Sicherheitskompetenz
Fr, 10.03.2023 | 9:00 – 17:00Lehrkräftefortbildung: Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen? (Teil 1)
Fr, 10.03.2023 | 14:00 – 18:00Lehrkräftefortbildung: Beurteilen & Bewerten im Kunstunterricht (Teil 1)
Di, 14.03.2023 | 14:00 – 18:00Lehrkräftefortbildung: Fehlvorstellungen zu Brüchen erkennen und passende Aufgaben auswählen (Teil 1)
Mi, 15.03.2023 | 14:00 – 17:00
Blog: FACE

Deutschlandstipendium: Bewerbungsaufruf für Lehramtsstudierende der Fächer Mathematik, Physik und Informatik
Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende mit herausragenden schulischen und universitären Leistungen gefördert. Auch gesellschaftliches Engagement, berufliche Vorbildung und/oder die Überwindung biographischer Hindernisse spielen im Auswahlprozess eine Rolle. Bewerben Sie sich vom 1. bis 31. März für das Deutschlandstipendium 2023/24!

Studieren aus Verbundenheit – Abschluss des Sonderprogramms „Gut unterrichtet“
Zum Abschluss des Sonderprogramms „Gut unterrichtet“, das die Abteilung Beratung u. Praxisvernetzung der School of Education FACE durch Mittel des MWK ins Leben gerufen hatte, wurden Lehramtsstudierende zu einem Kinoabend mit anschließendem Austausch eingeladen. Damit endete das sechsmonatige Unterstützungsprogramm, mit dem pandemiebedingte Lernrückstände von Lehramtsstudierenden abgemildert werden sollten, auf erfolgreiche Weise.

@face_freiburg: Die School of Education FACE bei Instagram
Mit dem Onlineportal face-freiburg.de und dem zweimal pro Semester erscheinenden Newsletter betreibt die Geschäftsstelle der School of Education FACE bereits seit Jahren Informationsangebote, um (Projekt)mitarbeiter*innen, Hochschulmitglieder und Öffentlichkeit über die Arbeit in der School und ihre Projekte auf dem Laufenden zu halten. Seit dem vergangenen Monat ist die School ist die School nun auch bei Instagram aktiv.
Videomitschnitte
Videos der Kategorie „FACE“

Tagung „Face to FACE – Lehrerbildung gemeinsam gestalten“ 2017

Praxisphasen in der Lehrerbildung
