Lehrkräftefortbildung: Aufwachsen mit Medien – Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt (Teil 1)
Der Kurs bietet eine Einführung in das Thema Kinder und Medien aus ethischer Perspektive. Dabei werden theoretische Grundlagen und empirische Studien ebenso fokussiert wie die aktuelle Regulierung im Kinder- und Jugendmedienschutz.
Fr, 24.03.2023 | 14:00 – 18:00Fortbildungstagung „Deutsch für alle”. Impulse für das literarische, sprachliche und mediale Lernen
Nach der Online-Veranstaltungsreihe 2021 findet die Fortbildungstagung „Deutsch für alle“ nun 2023 erstmals in Präsenz an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. Die verschiedenen Vortrags- und Workshopangebote richten sich an Lehrkräfte aller Schularten, ob eben erst im Vorbereitungsdi…
Mi, 29.03.2023 | 9:00 – 15:45Lehrkräftefortbildung „Naturlyrik” (Teil 3)
Naturgedichte widmen sich in unterschiedlichen Formen der Beziehung des Menschen zur Natur. Im Medium der Naturwahrnehmung reflektieren sie das Verhältnis des Ichs zu Welt und Gesellschaft, Kultur und Wissen, Religion und Kunst, Ökonomie und Ökologie. In der Fortbildung werden wir Naturgedichte v…
Do, 30.03.2023 | 14:00 – 16:30Lehrkräftefortbildung: Gelingendes Feedback und Beratung im ISP (Teil 2)
Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der Sache, dass in den Unterric…
Do, 30.03.2023 | 14:00 – 17:00Begrüßungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im Master of Education
Zentrale Begrüßung der Studienanfänger*innen im Master of Education. Sie erhalten wichtige und umfassende Informationen zum Aufbau des Studiums, zum Anmeldeverfahren und Ablauf des Schulpraxissemesters und zu allen organisatorischen Fragen. Die … „Begrüßungsveranstaltung für Studienan…
Do, 13.04.2023 | 10:00 – 12:00