Lehrkräftefortbildung: Gelingendes Feedback im Schulpraktikum (Teil 1)
Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der Sache, dass in den Unterric…
Do, 28.09.2023 | 14:00 – 17:00Fachtag für gymnasiale FBU und Fortbildende
Gemeinsam veranstalten das ZSL (Regionalstelle Freiburg) und die School of Education FACE einen Fachtag für Fachberater*innen Unterricht mit Inputs zu aktuellen Themen von “Fortbildung im digitalen Zeitalter” über “K.I.”, “ChatGPT” und “Sprachsensibler Unterricht” bis zu konkreten Moodle-Elementen…
Do, 05.10.2023 | 9:00 – 17:00LEIFI Talk Spezial: Apps, Projekte & KI-Tools für den digitalen Physikunterricht (Teil 1)
Im Zeitalter der Digitalisierung gehört das Fach Physik zum Vorreiter der digitalen und zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Sensoren, Live-Feedback-Apps und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden.
Mi, 11.10.2023 | 15:00 – 18:00Begrüßungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im Master of Education
Zentrale Begrüßung der Studienanfänger*innen im Master of Education.
Do, 12.10.2023 | 10:00 – 11:00Lehramt to go: Info-Mittag für alle M.Ed.-Studierenden und Bachelorstudierende ab dem 2. Semester
Informieren Sie sich bei Snacks und Getränken zu Zertifikatsprogrammen für Lehramtsstudierende, zu Auslandsaufenthalten, zur Mitwirkung in Lehramtsgremien, zu Berufsverbänden und zu Bildungsinitiativen.
Do, 12.10.2023 | 11:00 – 13:00