Lehrveranstaltungen zum Themenbereich "Inklusion und Heterogenität"
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forschungsgruppe Inklusion bieten jedes Semester verschiedene Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Workshops) u.a. zum Themenbereich „Inklusion und Heterogenität“ an. Unsere Lehrangebote richten sich an Studierende aller Lehramtsstudiengänge und des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik.
Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im Hochschulportal LSF.
Sommersemester 2019
Vst.-Nr. | Veranstaltung | Vst.-Art. | Studiengang | SWS | Dozent/in |
DEU 027 | Inklusion im Deutschunterricht | Seminar | LA G (PO 2011), BA Lehramt Prim (PO 2015) | 2 | Katja Schneider |
EW 001/ SOZ 102 | Forschungskolloquium zur Begleitung der wissenschaftlichen Hausarbeit im Kontext inklusiver Schulentwicklung | Kolloquium | LA G, LA WHR (PO 2011) | 1 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
EW 008 | Inklusion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive | Vorlesung | MA Lehramt (PO 2015) | 2 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
EW 010 | Inklusionspädagogische Vertiefungen | Ring-vorlesung | MA Lehramt (PO 2015) | 1 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
EW 059 | Diagnostische Kompetenz im Kontext von Heterogenität und Inklusion | Kompakt-seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) | 2 | Claudia Schmaltz |
EW 060 | Beobachten und Beurteilen in heterogenen Settings | Kompakt-seminar | BA Lehramt (PO 2015) | 2 | Amelie Knoll |
MUS 112 | Diagnosegestützte Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht aus der Perspektive Musik (Sekundarstufe) | Begleit-seminar zum ISP | LA WHR (PO 2011), MA Lehramt (PO 2015) | 2 | Charlotte Rott-Fournier |
Wintersemester 2018/19
Vst.-Nr. | Veranstaltung | Vst.-Art. | Studiengang | SWS | Dozent/in |
BKP 030 | Inklusion in der Kindheitspädagogik | Vorlesung | BA Kindheitspädagogik | 1 | Juliane Leuders |
BKP 031 | Inklusion: Modelle und Maßnahmen | Seminar | BA Kindheitspädagogik | 2 | Juliane Leuders |
DEU 028 | Inklusion im Deutschunterricht | Seminar | LA G (PO 2011) | 2 | Katja Schneider |
EW 043 | Inklusion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive | Vorlesung | MA Lehramt (PO 2015) | 2 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
EW 045 | Diagnostische Kompetenz im Kontext von Heterogenität und Inklusion | Kompakt-seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) | 2 | Claudia Schmaltz |
EW 063 | Inklusionspädagogische Vertiefungen | Ring-vorlesung | MA Lehramt (PO 2015) | 1 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
EW 081 | Beobachten und Beurteilen in heterogenen Settings | Kompakt-seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) | 2 | Amelie Knoll |
Workshop | Inklusion in der Lehre mit Hilfe von Simulationserfahrungen | Abruf-beratung | Charlotte Rott-Fournier |
Sommersemester 2018
Vst.-Nr. | Veranstaltung | Vst.-Art. | Studiengang | SWS | Dozent/in |
EW 003/ INT 001 | Summer Studies 2018: Inclusive Education – regional, national and international perspectives on inclusive school development | Seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) BA Gesundheitspädagogik BA Frühe Bildung | 2 | Andreas Köpfer |
EW 009 | Inklusion und Behinderung – didaktische Entwicklungslinien am Beispiel erschwerten Lernens | Seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) BA Lehramt (PO 2015) | 2 | Andreas Köpfer |
EW 036 | Diagnostische Kompetenz im Kontext von Heterogenität und Inklusion | Seminar | BA Lehramt (PO 2015) | 2 | Claudia Schmaltz |
EW 063/ MAT 1701 | Mathematik inklusiv – Inklusion im Kontext der Fachdidaktik Mathematik | Seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) BA Lehramt (PO 2015) | 2 | Juliane Leuders, Saskia Opalinski |
MUS 133 | Arbeitsfelder des Musikunterrichts: Heterogenitätssensibilität und Inklusion im Musikunterricht umsetzen – multiprofessionelle Kooperation stärken | Seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) | 2 | Charlotte Rott-Fournier, Silke Schmid |
SOZ 007 | Forschungskolloquium zur Begleitung der wissenschaftlichen Hausarbeit im Kontext inklusiver Schulentwicklung | Kolloquium | LA G, LA WHR (PO 2011) | 1 | Katja Scharenberg, Andreas Köpfer |
SOZ 008 | Soziale Ungleichheit im Bildungssystem | Seminar | LA G, LA WHR (PO 2011) | 2 | Katja Scharenberg |