Am 07.06.2018 veranstaltete Karl-Heinz Müller (Schulleiter der Mooswaldschule in Freiburg) einen Workshop mit dem Thema „Herausforderndes Verhalten im Unterricht. Prävention und logische Konsequenz“. Er gab wichtige Impulse sowie Exkurse in Denkstrukturen der Sonderpädagogik, die für den Beruf einer Lehrkraft von Vorteil sein können. Außerdem stellte er verschiedene innovative Maßnahmen vor, um in herausfordernden Situationen gekonnt reagieren zu können oder diese erst gar nicht entstehen zu lassen. Alle Teilnehmenden profitierten sehr von seinem Wissen und seiner Erfahrung.
Abschlussveranstaltung
Der letzte Termin, die Abschlussveranstaltung, steht nun noch aus und wird am 19. Juli 2018 stattfinden. Dort wird es die Möglichkeit geben, die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen und gesammelte Erfahrungen auszutauschen. Außerdem erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Teilnahme am Mentoringprogramm.
Wir vom Kompetenznetzwerk Studierendenmentoring möchten uns herzlich bei allen Studierenden und Lehrkräften für die Teilnahme bedanken und freuen uns, das ein oder andere Gesicht in der nächsten Staffel wieder zu sehen!
(Simone Judith Fesenmeier)