Ringvorlesung der Universität zu Lehrerinnen- und Lehrerbildung für nachhaltige Entwicklung
Sommersemester 2016, immer dienstags um 18 Uhr c.t. im HS 1221.

Angesichts weitreichender Globalisierungsprozesse und existentieller Fragen zur nachhaltigen Entwicklung werden Schulen künftig eng in die Vorbereitung für anstehende Zukunftsaufgaben eingebunden.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eines der Leitziele des neuen Bildungsplans in Baden-Württemberg. Die Ringvorlesung will (angehende) Lehrkräfte anregen und bestärken, BNE in der Schule umzusetzen.
Veranstaltungstermine:
-
-
- 3.5. Prof. Dr. Hans-Martin Henning
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung
- 3.5. Prof. Dr. Hans-Martin Henning
-
[wpdm_package id=’2782′]
-
- 10.5. Dr. Samuel Mössner
Die Grenze der ‚Green City‘. Freiburgs Nachhaltigkeitsagenda aus regionaler Perspektive
- 10.5. Dr. Samuel Mössner
[wpdm_package id=’2933′]
-
-
- 24.5. Prof. Dr. Gregor C. Falk
Geographische Bildung ist Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 24.5. Prof. Dr. Gregor C. Falk
-
[wpdm_package id=’2797′]
-
- 31.5. Dr. Jutta Nikel
BNE in der Schule – Ansätze und Praxisbeispiele
- 31.5. Dr. Jutta Nikel
-
- 7.6. Prof. Dr. Sieglinde Lemke
Brennpunkt U.S.A.: Der Kampf um soziale Nachhaltigkeit
- 7.6. Prof. Dr. Sieglinde Lemke
[wpdm_package id=’2964′]
-
- 14.6. Prof. Dr. Dietmar Kröner
Mathematik als Werkzeug zur Entwicklung nachhaltiger Technologien
- 14.6. Prof. Dr. Dietmar Kröner
-
- 21.6. Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber
Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung – BNE auch im Sport
- 21.6. Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber
[wpdm_package id=’2938′]
-
- 28.6. Dr. Elisabeth Wegner
Bildungswissenschaft für eine NE – Impulse aus der Lehr-Lernforschung für die BNE
- 28.6. Dr. Elisabeth Wegner
[wpdm_package id=’3198′]
-
- 5.7. Scientific Theater
Experiencing Sustainability – Using Theatre as a Learning Tool
- 5.7. Scientific Theater
[wpdm_package id=’3517′]
-
- 12.7. Cristina Espinosa
The quest for „buen vivir“ and the dilemma around resource extraction in the Yasuní National Park
- 12.7. Cristina Espinosa
-
- 19.7. KauFRausch Freiburg e.V.
Stadtrundgang zu Globalisierung und nachhaltigem Konsum – eine interaktive Methode für globales Lernen
- 19.7. KauFRausch Freiburg e.V.
Veranstaltende Einrichtungen dieser Ringvorlesung sind:
Vertretung der Albert-Ludwigs-Universität im Hochschulnetzwerk BNE Baden-Württemberg
(Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber, Kontakt: pg@sport.uni-freiburg.de)
Zentrum für Lehrerbildung (Angelika Vogelbacher)
Institut für Erziehungswissenschaft (Dr. Elisabeth Wegner)
Für weitere Informationen:
Pressemitteilung der Universität Freiburg
Zentrum für Lehrerbildung
Vollständiges Programm als PDF