Prof. Dr. Anne Steiner: Wahrnehmung (de-)konstruieren? Zu den Rezeptionsanforderungen und dem didaktischen Potential postmigrantischen Theaters

Praxiskolleg Ringvorlesung WS 19/20 „Theater und Schule“ am 21.11.2019

Mit Migrationshintergrund in Deutschland: Ein stark stigmatisiertes Thema, das viele Menschen trifft und bewegt. Prof. Dr. Anne Steiner zeigte mit ihrem Vortrag, dass das postmigrantische Theater Möglichkeiten bietet die eigene Wahrnehmung aufzudecken, zu hinterfragen, neu auszurichten und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass jede Wahrnehmung sozial konstruiert wird.

Prof. Dr. Anne Steiner lehrt deutsche Literatur und ihre Didaktik (mit den Schwerpunkten Theaterdidaktik, Drama und Theater) an der PH Freiburg und leitet das Besondere Erweiterungsfach Theater.

Kam man früh genug in den Vorlesungssaal, wurde man von aufwühlender Musik (einem Ausschnitt aus Ebow: „K4L“) begrüßt, welche den Vorlesungssaal in eine ungewöhnliche Stimmung tauchte. Durchaus passend, da das Thema Migration in Deutschland viele Gemüter aufwühlt. Zu Beginn ihres Vortrags definierte Steiner den Begriff „postmigrantisch“ mit „nach der Migration“, es handelt sich daher um die zweite und dritte Generation einer eingewanderten Familie. Diese zwei Generationen sind zwar nicht selbst eingewandert, aber haben die Migration ihrer Eltern oder Großeltern kollektiv in der Familie erfahren.

Das Fremde und das Eigene

Das Theater fungiert nach Steiner als Ort der Aufklärung und beschäftigt sich mit den zeitgenössischen Diskursen in einer Gesellschaft. So spricht das postmigrantische Theater über die hybriden Lebenskonstruktionen postmigrantischer Menschen und setzt sich damit auseinander, dass der Diskurs über Migration in Deutschland noch immer als ein Diskurs über das Fremde und das Eigene geführt wird, in dem das Fremde als Abweichung vom Eigenen und darin als potentiell bedrohlich gilt. Als passendes Beispiel zeigte Steiner ein Foto aus einer Inszenierung von Wedekinds „Frühlings Erwachen“, auf dem vier Mädchen im Jugendalter zu sehen sind. Zwei der Jugendlichen sind freizügig und modern gekleidet, eine trägt ein mädchenhaftes, geschlossenes Kleid und die vierte trägt ein Kopftuch und langärmelige, geschlossene Kleidung in gedeckten Farben. Man kommt als Publikum nicht umhin sich zu fragen: Ist die Schauspielerin muslimisch oder ist es die Figur? Markiert das Kopftuch die Spielerin oder die Rolle, die sie spielt? Und passt eine Muslima in die von Wedekind geschaffene Welt? Postmigrantische Theatertexte spielen mit dieser Wahrnehmung und stellen die Frage: Wie wird Wahrnehmung gelenkt?

Als eine Form der Lenkung und der Konstruktion und Dekonstruktion von Wahrnehmung in postmigrantischen Theatertexten kann die Strategie der Selbstethnisierung beschrieben werden, derer sich manche der Figuren bedienen. Unter dieser Strategie versteht die Soziologie eine Form der bewussten Inszenierung der eigenen Person als Angehörige einer bestimmten religiösen, ethnischen oder gesellschaftlichen (Rand-)Gruppe, die gerade von Menschen vorgenommen wird, die von der Mehrheitsgesellschaft auf ihr migrantisches „So-Sein“ reduziert, mit stereotypen Zuschreibungen versehen und in ihrer Individualität nicht wahrgenommen werden. Das bewusste Annehmen und Ausstellen dieses „Andersseins“ entwickelt eine subversive Kraft, weil es von der Gesellschaft nicht anerkannten Menschen die Möglichkeit gibt, sich selbst zu stilisieren, sich selbst als fremd darzustellen und sich somit polemisch der Gesellschaft entgegenzustellen, deren Teil sie sind.

Stereotypen wahrnehmen und dekonstruieren

Zur Demonstration stellt Steiner drei postmigrantische Theaterstücke vor: „Schwarze Jungfrauen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel, „Arabqueen oder das andere Leben. Nach dem Roman von Güner Balci“ von Nicole Oder und Elisabeth Tropper und Nurhan Erpulats „Verrücktes Blut“. Alle drei Stücke greifen Stereotypen auf, die in der Gesellschaft verankert sind. Die Stereotypen können jedoch erst dekonstruiert werden, wenn sie bewusst wahrgenommen werden. In „Arabqueen“ zum Beispiel trägt die Protagonistin Fatme das Kopftuch, um mehr Freiheiten von ihrem Vater zu erhalten. Im Kontrast dazu steht das Kopftuch in der westlichen Gesellschaft, die von Fatmes Schwester Mariam verkörpert wird, für die Unterdrückung der Freiheit. Für Fatme jedoch bedeutet das Kopftuch mehr Freiheit, nicht weniger. Mit vielen weiteren Praxisbeispielen zeigt Steiner wie die drei Theaterstücke Wahrnehmung konstruieren und dekonstruieren, wie sie Wahrnehmungsweisen bewusst unterlaufen und durchbrechen.

Lernen Vorurteile zu dekonstruieren

Postmigrantisches Theater, d.h. die Auseinandersetzung mit postmigrantischen Theatertexten und Inszenierungen im Literaturunterricht, bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit über theatrale Codes und Zeichen und über Theaterrezeption und Theaterästhetik nachzudenken und intensive theaterästhetische Erfahrungen zu machen. Es bietet ihnen zusätzlich die Möglichkeit, über eigene Vorurteile nachzudenken und die eigene Wahrnehmung zu reflektieren.

Damaris Stein

Weitere Informationen

Weitere Informationnen, Berichte und Videos aller Ringvorlesungen im Bereich Praxisvernetzung und Fort- und Weiterbildung finden Sie auf der Webseite Ringvorlesung.

Alle Berichte finden Sie auch unter der Blog-Kategorie “Ringvorlesung des Praxiskollegs” und alle Videos in der Mediathek.

Balci, Güner Yasemin (2010): ArabQueen oder der Geschmack der Freiheit. Frankfurt: S. Fischer.

Erpulat, Nurkanu u. Hillje, Jens (2010): Verrücktes Blut. Theater der Zeit (11/2010). S. 49-61.

Lindner, Ulrike: Neuere Kolonialgeschichte und Postcolonial Studies. Version: 1.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte. 15.04.2011. http://docupedia.de/zg/Neuere_Kolonialgeschichte_und_Postcolonial_Studies (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)

Oder, Nicole u. Tropper, Elisabeth (2011): Arabqueen oder das andere Leben. Nach dem Roman von Güner Balci. Frankfurt: S. Fischer.

Zaimoglu, Feridun u. Senkel, Günter (2013): Schwarze Jungfrauen. Reinbek: Rowohlt.

Bredella, Lothar (2007): Grundzüge einer interkulturellen Literaturdidaktik. In: Becker-Honnef, Irmgard (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen. Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, S. 29-46.

Von Brincken, Jörg u. Englhart, Andreas (2008): Einführung in die moderne Theaterwissenschaft. Darmstadt: WBG.

Conrad, Sebastian u.  Randeria, Shalini (2002): Einleitung: Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt. In: Conrad, Sebastian u. Randeria, Shalini (Hrsg.): Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frankfurt a. M. / New York: Campus-Verlag, S. 9-49.

Donath, Katharina (2011): Die Herkunft spielt keine Rolle-“Postmigrantisches” Theater im Ballhaus Naunynstraße. Interview mit Shermin Langhoff. http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/60135/interview-mit-shermin-langhoff?p=all (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)

Dössel, Christine (2014): Die Ausgeschlossenen. Süddeutsche Zeitung 55 / 7. März, S. 11.

Esselborn, Karl (2010): Interkulturelle Literaturvermittlung zwischen didaktischer Thoerie und Praxis. München: Iudicium.

Foroutan, Naika; Canan, Coşkun; Schwarze, Benjamin; Beigang, Steffen; Arnold, Sina  u. Kalkum, Dorina  (2014): Hamburg postmigrantisch. Einstellungen der Hamburger Bevölkerung zu Musliminnen und Muslimen in Deutschland. Berlin. https://www.projekte.hu-berlin.de/de/junited/studie-hamburg-postmigrantisch-2014 (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)

Güsewell, Marie (2014): „JTB schafft Deutschland ab“. Postmigrantisches, politisches Theater im Jugendtheaterbüro Berlin (JTB). Berlin: LIT.

Hahn, Alois (2000): Konstruktionen des Selbst, der Welt und der Geschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Islamische Zeitung (06.04.2006): „Die Polemik vergiftet das soziale Klima“. Gespräch mit dem Regisseur Neco Celik und dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu über ihr Stück „Schwarze Jungfrauen“. http://www.islamische-zeitung.de/?id=7106 (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)

Lindner, Ulrike: Neuere Kolonialgeschichte und Postcolonial Studies. Version: 1.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte. 15.04.2011. http://docupedia.de/zg/Neuere_Kolonialgeschichte_und_Postcolonial_Studies (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)

Raddatz, Frank u. Schneider, Lena (2010): Neues deutsches Theater I: Eine Welt und tausend Blicke. Der Dramatiker Nuran David Calis, der Biografiensammler Stefan Kaegi, die Theaterleiterin Shermin Langhoff und die Kulturwissenschaftlerin Azadeh Sharifi im Gespräch. Theater der Zeit (11/2010). S. 15-19.

Rancière, Jacques (2002): Das Unvernehmen. Politik und Philosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Sappelt, Sven (2000): Theater der Migrant/innen. In: Chiellino, Carmine (Hrsg.): Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 275-293.

Schwab, Lothar u. Weber, Richard (1991): Theaterlexikon. Berlin: Cornelsen Scriptor.

Sharifi, Azadeh (2011): Postmigrantisches Theater. Eine neue Agenda für die deutschen Bühnen. In: Schneider, Wolfgang (Hrsg.): Theater und Migration. Herausforderungen für Kulturpolitik und Thetarepraxis. Bielefeld: transcript, S. 35-45.

Sharifi, Azadeh (2014): Bestandsaufnahme zum postmigrantischen Theater für ein junges Publikum in NRW. 

Steiner, Anne (2015): Überlegungen zum postmigrantischen Theater. In: Dawidowski, Christian; Hoffmann, Anna R. u. Walter, Benjamin (Hrsg.): Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film. Literaturwissenschaftliche und- didaktische Perspektiven. Frankfurt a. M.: Peter Lang. S. 109-124.

Terkessidis, Mark (2000): Kabarett und Satire deutsch-türkischer Autoren. In: Chiellino, Carmine (Hrsg.): Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 294-301.

Wildermann, Patrick (2010): Menschen zu besseren Menschen machen. Der Autor und Regisseur Nurkan Erpulat im Gespräch mit Patrick Wildermann. Theater der Zeit (11/2010). S. 48.

Yildiz, Erol: Die Öffnung der Orte zur Welt und postmigrantische Lebensentwürfe. SWS-Rundschau Heft 3/2010. S. 318-339. https://d-nb.info/1191521737/34 (zuletzt aufgerufen am 20.11.2019.)